60 kVA mobiles Notstromaggregat als Netzersatzaggregat NEA mit Stage V Deutz Motor TCD 2.9 L4-SV mit Dummy Load und IT-TN Umschaltung 250 Liter Tank
Lager Nr.: 1401
Ausführung:
Kategorie:
Notstromaggregat Mobil
Aggregatetyp:
transportabel
Ausführung:
Schallgedämmt
Technische Daten Motor:
Motorhersteller:
Deutz
Motortyp:
TCD 2.9 L4-SV
Motor Nr.:
auf Anfrage
Motorleistung:
53 KW
Kühlung:
Wassergekühlt
Anlassung:
Elektrisch 12 V DC
Drehzahl:
1500 U/min
Kraftstoff:
Diesel o. Bioanteil B 0
Kraftstoffverbrauch:
13,7 Liter bei 100 % Last
Abgasnorm:
Stage V
Hubraum:
2,9L.
Ölmenge:
L.
Verbrennungsluftbedarf:
m³/h
Kühlluftvolumenstrom:
m³/h
Abgastemperatur:
460 °C
Abgasmenge m3:
559 m3
Abgasmenge kg:
kg
Technische Daten Generator:
Generatorhersteller:
Leroy Somer
Generatortyp:
TAL 042H
Gen. Nr.:
auf Anfrage
Generatorleistung:
60 kVA
Generatorstrom:
86,4 Ampere
Kurzschlussstrom:
Ampere
Überlast:
Ampere
Spannung:
400 / 231 Volt
Spannungsregler:
ja elektronisch AVR
Leistungsfaktor:
cos. - phi 0,8
Drehzahl:
1500 U/min
Schaltanlage:
Ausführung:
Automatischer Start
Funktionen:
Hand- & Fernstart
Schalter:
Generatorschalter 4 polig
Lieferung:
Aufgebaut
Breite ca. mm:
Höhe ca. mm:
Tiefe ca. mm:
Tank:
Ausführung:
Grundrahmentank mit Auffangwanne
Breite ca. mm:
Höhe ca. mm:
Tiefe ca. mm:
Inhalt / Liter:
250
Abmessungen des Aggregats:
Breite ca. mm:
1.140
Höhe ca. mm:
1.647
Länge ca. mm:
2.540
Gewicht ca. KG:
1.600
Nutzung:
Lagernummer:
1401
Zustand:
Neu
Baujahr:
Neu
Lieferzeit:
sofort Verl
Betriebsstunden:
Neu
Standort:
Verl - Deutschland
Preis netto in €:
auf Anfrage:
Reserviert:
nein / no
Lieferumfang:
60 kVA LTP Notstromaggregat mit Deutz Motor TCD 2.9 L4-SV neuste Abgastechnologie mit Stage V, Abgasnorm mit DPF ohne AdBlue und Leroy Somer Synchron Generator.
Notstromaggregat als Ersatzstromaggregat für den kombinierten Betrieb im IT und TN Netz, mit 2-stufigen Bender IR 423 Isolationswächter mit DEIF AGC-150 STANDALONE Steuerung. Eingebaut auf der Bürgersteigseite des Notstromaggregates.
Der Grundrahmen der Netzersatzanlage ist vollverzinkt, ausgebildet als Auffangwanne nach AwSV, der Tagestank befindet sich in der Ausfangwanne, optional ist eine Pulverbeschichtung der Auffangwanne in RAL 9005 möglich. Modular aufgebaute Schalldämmkapsel, pulverbeschichtet in RAL 9017 Verkehrsweis mit Edelstahlscharnieren mit großzügigen Türen für die Wartung der Anlage Schalldämmwert: 64 dBA +/- 3 als Mittelwert gemessen bei einer Rundummessung an 7 Messpunkten.
Im Aufbau eingebaute vollautomatische Lastbank (Dummyload) für einen schonenden Motorlauf und zur Verhinderung von gravierenden Motorschäden durch Unterlast.
Lastabgang auf der Rückseite des Ersatzstromaggregates bestückt wie folgt:
IT-Netz mit Bender Isolationsüberwachung:
1 x CEE 125 Ampere, 400 Volt, IP 67, 6H codiert
1 x CEE 63 Ampere, 400 Volt, IP 67, 6H codiert
1 x CEE 32 Ampere, 400 Volt, IP 67, 6H codiert
1 x CEE 16 Ampere, 400 Volt, IP 67, 6H codiert
3 x CEE 32 Ampere, 230 Volt, IP 67, blau
1 x 230 Volt Schuko Steckdose, IP 67
TN-Netz ohne Isolationsüberwachung:
1 x CEE 123 Ampere, 400 Volt, IP 67, 1H codiert
1 x CEE 63 Ampere, 400 Volt, IP 67, 1H codiert
-/-
Kraftstoffverbrauch, gemäß Deutz Datenblatt, bei:
50 % Last = 6,7 Liter /Stunde
75 % Last = 9,8 Liter /Stunde
100 % Last = 13,7 Liter /Stunde
-/-
Generator elektronisch geregelt mit VAR R180 mit AREP+ Wicklung
-/-
Stabiles verwindungssteifes, vollverzinktes 2- Achs Tandem Fahrgestell mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2.500 KG, 4 Markenreifen mit begehbaren Kotflügeln aus ALU Reiffelbach, Beleuchtung nach StVZO mit 13 poligem Stecker für 12 Volt Zugfahrzeuge. Abstellstützen als Fallstütze 2-fach hinten, optional mit Spannungswandler für 24 Volt (Auch für Can-Bus Fahrzeuge)
Optional mit Lichtmast Luca Light Serie 60
Zur Information:
Isolationswächter, 2-stufig, Fabrikat Bender IR 423 für mobile Stromerzeuger. Das ISOMETER® IR423 überwacht den Isolationswiderstand RF eines ungeerdeten AC- Systems von 0...300 V gegen Erde, das von einem mobilen Stromerzeuger gemäß DIN VDE 0100-551 (VDE 0100-551) gespeist wird. Erfüllt darüber hinaus VDE 0100-717 (2005), GW 308, BGI 867 Anforderungen