100 kVA Netzersatzanlage als Energienotversorgung mit IVECO Motor F36TV03

Lager Nr.: 1445
Language / Sprache
PDF Download
Overview / Übersicht

Ausführung:

Kategorie: 
Notstromaggregat Mobil 

 
 

Aggregatetyp: 
fahrbar 

Ausführung: 
Schallgedämmt  

Technische Daten Motor:

Motorhersteller:  
FPT / Iveco 

Motortyp:  
F 36 ETV P03. A94 

Motor Nr.:  
 

Motorleistung:  
91,8 KW STAGE V  

Kühlung:  
Wassergekühlt 

Anlassung:  
Elektrisch 12 V DC 

Drehzahl:  
1500 U/min 

Kraftstoff:  
Diesel EN 590
Kraftstoffverbrauch:  
 

Abgasnorm:  
Stage V  

Hubraum:  
3,6L.

Ölmenge:  
9,5 L.
Verbrennungsluftbedarf:  
382 m³/h

Kühlluftvolumenstrom:  
auf Anfrage m³/h

Abgastemperatur:  
740 °C

Abgasmenge m3:  
auf Anfrage m3
Abgasmenge kg:  
401 kg

Technische Daten Generator:

Generatorhersteller:  
Mecc Alte 

Generatortyp:  
ECP 34 2S4 

Gen. Nr.:  
in Produktion 

Generatorleistung:  
100 kVA 

Generatorstrom:  
144 Ampere

Kurzschlussstrom:  
432 Ampere

Überlast:  
10 Ampere

Spannung:  
400 / 231 Volt 

Spannungsregler:  
ja elektronisch AVR

Leistungsfaktor:  
cos. - phi 0,8 

Drehzahl:  
1500 U/min

Schaltanlage:

Ausführung: 
Automatischer Start 

Funktionen: 
Parallelbetrieb 

Schalter: 
Generatorschalter 4 polig 

Lieferung: 
Aufgebaut 

Breite ca. mm: 
 

Höhe ca. mm: 
 

Tiefe ca. mm: 
 

Tank:

Ausführung: 
 

Breite ca. mm: 
 

Höhe ca. mm: 
 

Tiefe ca. mm: 
 

Inhalt / Liter: 
 

Abmessungen des Aggregats:

Breite ca. mm: 
 

Höhe ca. mm: 
 

Länge ca. mm: 
 

Gewicht ca. KG: 
2.700 

Nutzung:

Lagernummer: 
1445 

Zustand: 
Neu 

Baujahr: 
Neu 

Lieferzeit: 
sofort Verl 

Betriebsstunden: 
Neu 

Standort: 
Verl - Deutschland 

 
 

Preis netto in €: 
auf Anfrage: 

 
 

Reserviert: 
nein / no 

 
 

 
 

Lieferumfang:

Unsere mobilen Netzersatzanlagen als Energienotversorgung

Ob in Rechenzentren, Krankenhäuser, Wasserwerken, Rettungsdienst oder im Katastrophenschutz – in vielen Einsatzgebieten werden Energie und Licht benötigt. Sensible Bereiche wie Kläranlagen, Altenheime, Einsatzzentralen oder bestimmte Industrieanlagen sind im Ernstfall auf eine zuverlässige Notstromversorgung angewiesen.

Energieversorger müssen Leitungsnetze zuverlässig freischalten und die Einspeisung von Spitzenlasten gewährleisten können. Bei nächtlichen Arbeitseinsätzen im Außenbereich benötigt man oft leistungsfähiges Flutlicht ohne Stromanschluss. Wir helfen Ihnen diese Herausforderungen zu meistern.

Unsere mobilen Notstromaggregate sind immer für den konkreten Einsatzzweck zu-geschnitten: beispielsweise automatische Stationsfreischaltung, Pumpenbetrieb, Inselbetrieb, Spitzenlast und/oder Notstrom. Hohe einfache Benutzerfreundlichkeit, lange Wartungszyklen 600 Stunden, einfache Bedienung und extrem lange Lebensdauer.

Grundausstattung

• Dieselmotor (elektronisch geregelt) mit Abgasreinigung STAGE V
• Rahmen vollverzinkt
• Individuelle Kundenprojektierung und Konstruktion
• Zulassung für Wasserschutzgebiete (WHG) AwSV
• Leckageüberwachung 2-stufig | 1 Stufe Warnung | 2 Stufe Abstellung
• Höhe Schalldämmung
• Moderne Steuerungsautomatik ComAP IG 500
• Betankung auf der Bürgersteigseite
• Tankumschaltung mit 2/3 Wege Ventil mit Quick Kupplung
• LED-Fahrgestellbeleuchtung

Mögliche Zusätzliche Ausstattung:

Betrieb mit mehreren Aggregaten (Wirklastabgleich)
Fernüberwachung
Manueller oder elektrohydraulischer Lichtmast
Automatische externe Betankung
Touchdisplay
Isolationsüberwachung und Netzumschaltung
USB Steckdose
Typ 2 Steckdose inkl. Kommunikationsschnittstelle für Ladung von Elektrofahrzeugen


Language / Sprache
PDF Download
Overview / Übersicht




Nutzen Sie unsere Schnellanfrage
für weitere Informationen zu diesem Produkt.













EINGABE: